… mit dem Anspruch EINER BÜRGER/INNEN-KONVENTS-EBENE VON VOLKSSOUVERÄNITÄT:
|
+ gesamte ÜBERSICHT: > größer
… mit dem Anspruch EINER BÜRGER/INNEN-KONVENTS-EBENE VON VOLKSSOUVERÄNITÄT:
|
Angeregt von Prof. Mausfelds Analyse, dass der Debattenraum, also das Spektrum der im Mainstream akzeptierten und diskutierten Meinungen, in den vergangenen Jahrzehnten immer enger geworden sei. Sein Schlusswort:
„Unsere vordringliche Aufgabe besteht darin, die systematisch herbeigeführte Degeneration des öffentlichen Debattenraumes rückgängig zu machen – dazu kann jeder etwas beitragen – und auf diese Weise den Möglichkeitsraum von Handlungs- und Denkoptionen zu weiten und einer wirklichen Demokratie eine Chance zu geben.“
_______________________________________________________
(anklickbar hier)
______________________________________________________
1
___________________
2
Was wäre von einer FINANZIERUNGS-BASIS von z.B. 12 €/Wahlbürger/in//Jahr zu halten
für Gratifikationen, Arbeitsmaterial & PR ?
(davon: 2 €/Wahlbürger/in auf Gemeinde-Ebene,
4 €/Wahlbürger/in auf Länder-Ebene,
6 €/Wahlbürger/in auf Bundes-Ebene)
___________________
___________________
___________________
___________________
___________________
7
Wie weit besteht Einigkeit über folgende Staatsziele für D als Bundesstaat ?
– D verfasst sich mit neuem Akzent als REPRÄSENTATIV-BÜRGERSCHAFTLICH AUSBALLANCIERTE DEMOKRATIE ?
___________________
8
Wie weit besteht Einigkeit über folgende Staatsziele für D als Bundesstaat ?
– Haupt-Staatsziele sind: FRIEDEN ?
& ein weltweites GEMEINWOHL- & FAIRPLAY- & RESSOUCEN-SCHONUNGS-GEBOT ?
___________________
– verteidigungs-politisch ?
– rüstungs-politisch ?
– bündnis-politisch ?
– europa-politisch ?
-weltpolitisch ?
___________________
___________________
___________________
12
Welche UN-NEU-KONSTRUKTION ergibt sich daraus als Zielvorgabe für die deusche WELTPOLITIK?
___________________
___________________
14
Was sollte FAIRPLAY innerhalb eines solchen Binnenmarktes heißen?
___________________
15
Was sollte FAIRPLAY zwischen solchen Binnenmärkten weltweit heißen?
– Ausschließlich ausgeglichene Außenhandels-Bilanzen ?
– Binnenmarkt-übergreifender Kapitalverkehr ausschließlich im Rahmen begrenzter Joint-Ventures?
– Klare Außenhandels-Bedingungen für a l l e übrigen Binnenmärkte ?
___________________
16
Was bedeutet die Einhaltung eines
RESSOURCEN-SCHONUNGS-GEBOTS
nach innen ?
___________________
17
Was bedeutet die Einhaltung eines
RESSOURCEN-SCHONUNGS-GEBOTS
nach außen ?
– Welche Logistik-Regeln für weltweiten Handel ?
– Welche Ein- & Ausfuhr-Restriktionen ?
___________________
18
Inwieweit ergäbe sich aus dem RESSOURCENSCHONUNGS-GEBOT eine ausdrückliche BESCHRÄNKUNG der
WERTSCHÖPFUNGS-KETTEN auf das jeweilige BINNENMARKT-GESCHEHEN ?
– mit Ausnahme eines nur noch zu kleinen Teilen vorderhand nicht verzichtbaren ROHSTOFFHANDELS ?
___________________
___________________
20
Wie sollte ein faires weltweites Währungs-CLEARING-SYSTEM (~Keynes:Bancor?) aussehen ?
___________________
___________________
22
Welche einzelstaatlichen wie binnenmarkts-weiten UMSTELLUNGS-MÖGLICHKEITEN auf ein gedeihlicheres GELD-SYSTEM als heute ließen sich ausfindig machen ?
Wie ließen sie sich ggf. am besten auf den Weg bringen ?
_________________
23
Wieviel PRIVATSPHÄREN-SCHUTZ sollte es im Bankensystem geben ?
___________________
___________________
___________________
26
Wie sollte eine ZULASSUNGS-PFLICHT für FINANZMARKT-PRODUKTE aussehen?
___________________
___________________
___________________
___________________
30
Welcher Ausgestaltungen bedarf unser Bürgerschafts- & Aufenthaltsrecht ?
___________________
31
/ darunter die politischen Mitgestaltungs-Rechte & Pflichten?
___________________
32
/ die Arbeits- & Ausbildungs-Rechte ?
___________________
33
/ die Niederlassungs-Rechte ?
___________________
34
/ die Religionsausübungs-Rechte ?
___________________
35
Welche Rechte wollen wir Asylanten einräumen ?
– Welche Kriegsflüchtlingen ?
___________________
36
Wie soll unser EIGENTUMS-RECHT ausgestaltet sein ?
/ Inwiefern und wie wollen wir Eigentum geschützt sehen?
___________________
37
/ und inwiefern und wie wollen wir Eigentum ins Verhältnis zu seiner Sozialpflichtigkeit setzen ?
___________________
_________________
___________________
40
/ Welche Kostenträgerschaften
– für Personal ?
– für Lehrmittel ?
– für Bauten ?
– WIE JEWEILS ZU FINANZIEREN ?
// Mögliche Rolle von BILDUNGS-GUTSCHEINEN ?
___________________
41
Welche Kriterien sollten für ein menschenwürdiges ERWERBSARBEITS-RECHT gelten?
___________________
42
Wie müsste eine – (anders als heute !) problematische Abhängigkeiten vermeidende – Grund-Palette öffentlich-rechtlich organisierter MEDIEN aufgestellt – und parlamentarisch kritisch begleitet sein ?
___________________
43
Worin bestünde ein möglichst menschenwürdiges Strafrecht ?
___________________
___________________
– Bedarf es eines klaren FRAKTIONSZWANG-VERBOTS ?
___________________
___________________
/ in Europa ?
– wirtschaftlich (Binnenmarkt) ?
– staatlich (Republik EU) ?
___________________
___________________
/ in RÜSTUNGS-POLITISCHER Hinsicht ?
___________________
50
/ hinsichtlich supranationalen WAFFENHANDELS ?
___________________
51
/ in BÜNDNIS-POLITISCHER Hinsicht ?
___________________
52
/ in KRIEGSEINSATZ-POLITISCHER Hinsicht ?
___________________
53
/ hinsichtlich eines grundgesetzlich als unaufhebbar vorgeschriebenen PARLAMENTSVORBEHALTS für alle etwa auch grundgesetzlich zulässigen Militär-Aktionen außerhalb der Landesgrenzen ?
___________________
K O N S T R U K T I O N S – V O R S C H L A G
für eine relativ unaufwändige Grundkonstruktion einer
VIRTUELLEN GESPRÄCHS-PLATTFORM
___________________
PLATTFORM für DEBATTEN-FRAGEN (rechte Spalte)
> Gruppen-Wordpress-SEITEN // moderiert
> ANALOGE TREFFS
– Gruppen / Ansprechpartner/innen / Daten / Orte /
> EIGENE PLATTFORM- BERICHT-ERSTATTUNG
– Berichte
> BERICHTERSTATTUNG MEDIEN
___________________
___________________
PLATTFORM für TRANSFORMATIVE I D E E N
/ deren KRITIK & EVALUATION
___________________
PLATTFORM für TRANSFORMATIVE P R O J E K T E
/ deren KRITIK & EVALUATION
1| 2| 3| …
___________________
___________________
___________________
gw / POLITISCHES seit Jahren // BEITRAGSCHRONOLOGIE
gw / POLITISCHES
__________________